Hypertonische Erkrankung ist eine der häufigsten Pathologien des Kardialbereichs, bei dem derzeit jeder dritte Einwohner unseres Planeten im Alter von 45 Jahren diagnostiziert wird. In den letzten Jahren ist die Krankheit viel jünger geworden und jetzt oft zu der Anzahl der Bluthochdruckpatienten, die Sie sehr jungen Menschen mit hohem Druck sehen können. Die Hauptgefahr des pathologischen Zustands liegt in seinen Komplikationen. GB kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen, das Aneurysma der Hauptgefäße abbauen, die Entwicklung einer groben Nierenfunktion und einer starken Verschlechterung der Sichtqualität provozieren.
Der menschliche Blutdruck hat einen oberen, Herzfrequenz- oder systolischen Wert sowie diastolischen Druck oder seinen niedrigeren Nierenniveau. Nach WHO -Standards sollte die Norm dieser Indikatoren nicht mehr als 139/89 mm Hg betragen. Art. , Ansonsten ist es üblich, über Bluthochdruck zu sprechen. Frühe Diagnose und rechtzeitige Behandlung von Bluthochdruck - die Chance einer Person, das Auftreten pathologischer Veränderungen durch viele interne Organe zu verhindern, die die Gesundheit aufrechterhalten und viele Jahre lang ein voller Leben genießen.
Gründe
Leider war die moderne Medizin noch nicht in der Lage, alle wahrscheinlichen Ursachen für Bluthochdruck vollständig zu lösen, aber die meisten von ihnen sind für Ärzte bekannt. Um festzustellen, welcher Faktor zur Entwicklung der Krankheit führte, nur ein erfahrener Spezialist, der im Diagnoseprozess nicht nur sein Wissen verwendet, sondern auch die Ergebnisse zahlreicher Studien, die das Vorhandensein von Anzeichen einer Bluthochdruck bei einer Person bestätigen oder widerlegen.
Der Hauptgrund für das Wachstum des Blutdrucks ist eine Verletzung der Aktivität des sympathischen Adrenalinsystems einer Person, dh der ständigen Reizung des Zentrums, das für die Verengung der Gefäße im Gehirn verantwortlich ist.
Dies kann unter dem Einfluss zahlreicher Exos sowie endogenen Faktoren geschehen, die zu einer plötzlichen Krämpfe von Blutgefäßen beitragen.
Symptome einer Bluthochdruck können bei Menschen mit so platzierten exogenen Faktoren auftreten, um einen pathologischen Zustand zu entwickeln:
- Häufige Belastungen und schwere nervöse Spannungen;
- unsachgemäße Ernährung;
- sitzender Lebensstil;
- unregelmäßiger Arbeitstag, Arbeit an einer Nachtschicht;
- regelmäßiger Verbrauch in großen Mengen an starkem Alkohol und Rauchen;
- Drogen;
- Intensivsport.
Unter den endogenen Faktoren treten Alter und schlechte Vererbung in den Vordergrund, wenn sich die Krankheit von den Eltern zu einem Kind bewegen kann. Auch die Entwicklung von Bluthochdruck trägt zu:
- Gefäßläsionen Atherosklerose;
- Fettleibigkeit;
- Insbesondere Stoffwechselerkrankungen, Diabetes mellitus, Hyperthyreose;
- Nierenkrankheiten;
- erhöhte Kalzium- und Natriumspiegel im Blut;
- Hormonelle Veränderungen, die die häufigste Ursache für hohen Druck bei Frauen während der Schwangerschaft und den Wechseljahren sind.
Einstufung
Derzeit gibt es mehr als eine Klassifizierung von Bluthochdruck. Die Krankheit unterscheidet sich normalerweise durch die Art des Verlaufs, das Vorhandensein von Komplikationen, die Gründe für die Entwicklung, Druckindikatoren und vieles mehr.
Moderne Kardiologen unterscheiden mehrere Bluthochdruckgrade (abhängig von den Indikatoren für Hochdruck):
- 1 Grad-Druck steigt auf 159-140/99-90 mm Hg. Kunst. ;
- 2 Grad Die Pfeile eines mechanischen Tonometers, ein Indikator 179-160/109-100 mm RT wird diagnostiziert. Kunst. ;
- 3 Grad - anhaltender oder periodischer Druckerhöhung von mehr als 180/110 mm Hg. Kunst.
Nach der allgemein anerkannten Klassifizierung von WHO gibt es solche Stadien der Krankheit:
- 1. Stufe transienter Druckerhöhung ohne Schädigung der Zielorgane;
- 2 Stadien - Das Vorhandensein von Anzeichen von Schäden an inneren Organen, unter denen das Hauptziel das Herz, Blutgefäße, Augenstrukturen, Gehirn und Niere ist;
- Stufe 3 - Eine stabile Erhöhung des Blutdrucks gegen den Hintergrund der Entwicklung von Komplikationen, aus deren Manifestationen, deren Person sterben kann.
Hypertensive Erkrankungen haben ihre eigenen Arten von Strömungen, darunter:
- Eine gutartige Art oder eine träge GB -Variante, wenn sich die Symptome der Pathologie seit zehn Jahren sehr langsam entwickeln und das Risiko von Komplikationen minimal bewertet wird.
- Eine bösartige Erkrankung, bei der starke Drucksprung, Läsionen von Zielorganen und häufige hypertonische Krisen aufgezeichnet werden (diese Version der Krankheit ist schwer in medikamentöse Therapie zu leihen).
Symptome
Die Krankheit in den Anfangsstadien ihrer Entwicklung verläuft fast asymptomatisch, was ihre frühe Erkennung kompliziert. Bei solchen Patienten kann bei einer körperlichen Untersuchung oder während der üblichen Aufnahme in der Klinik ein erhöhter Druck ausgesetzt sein.

Eine komplexere Art von Bluthochdruck charakterisiert eine Reihe von Merkmalen, die die Lebensqualität einer Person erheblich verschlimmern und der Grund für seine Anziehungskraft an Spezialisten sind. Das Hauptsymptom der Krankheit ist eine Erhöhung des Blutdrucks über 140/90 mm Hg. Kunst. Diese Erkrankung provoziert die Entwicklung von Kopfschmerzen, die das Ergebnis einer Reflexverengung der Gefäße des Gehirns sind. In der Regel beschweren sich Personen, die für Bluthochdruck anfällig sind, über das Auftreten von Schmerzen in Nacken und Tempeln, die pulsierend sind, was sich durch ihre Schwere und plötzliche Entwicklung unterscheidet. Solche Schmerzen und Pulsation gehen nicht nach der Einnahme von Analgetika.
Oft fühlt sich Bluthochdruck Solo -Schwindel an, was nach der Ausführung einfacher Arbeiten auftreten kann. Das Symptom wird häufig von Übelkeit und Erbrechen sowie allgemeinem Unwohlsein aufgrund eines Anstiegs des intrakraniellen Drucks begleitet. Die Verengung der Gefäße des Hörgeräts führt zu Lärm in den Ohren, wenn es einer Person scheint, dass seine Ohren sehr verlegt sind, und er verliert praktisch seine Fähigkeit, die Geräusche der Umwelt normalerweise wahrzunehmen.
Die Verletzung des koronaren Blutflusses führt zur Entwicklung einer Myokardischämie. Solche Patienten haben Atemnot- und Lappenschmerzen, die für die Korrektur mit Nitraten gut geeignet sind. Das Organ arbeitet zu diesem Zeitpunkt in einem verbesserten Modus, um die Blutstapel in verengte Kofferschiffe zu schieben. Jeder Angriff von Angina pectoris begleitet einen schnellen Puls, einen ausgeprägten Herzschlag und Risiko, dass eine so beeindruckende Komplikation eines pathologischen Zustands als Myokardinfarkt auftritt.
Bei Bluthochdruck werden die Augen der Augen mit einer scharfen Verschlechterung des Sehvermögens und der Entwicklung der Hypertonie -Angiopathie der Gefäße der Retina bestimmt. Der Augenboden ist auch am pathologischen Prozess beteiligt, der den visuellen Nerv anschwillt und drückt. Zu dieser Zeit stellt eine Person vor seinen Augen, dunkle Kreise und dergän den „Gänsehaut" vor.
Eine Komplikation der Symptome eines hohen Drucks bei Frauen tritt in den Wechseljahren bei den Wechseljahren am häufigsten auf. Während dieser Zeit tritt eine hormonelle Umstrukturierung im Körper des Vertreters des schwächeren Geschlechts mit Verstoß gegen die Produktion biologisch aktiver Substanzen auf, die den normalen Druckniveau steuern. Deshalb ist Bluthochdruck die häufigste Folge der Wechseljahre bei Frauen.
Komplikationen
GB bezieht sich auf die Anzahl der heimtückischen Krankheiten, die sich langsam fortschreiten und im Stadium des Erscheinens der ersten Komplikationen des pathologischen Prozesses sehr häufig diagnostiziert werden. Mit einem ständigen Anstieg des Blutdrucks in den Zielorganen erfolgen dystrophische und sklerotische Veränderungen, was zu groben Funktionsstörungen führt. Zunächst leiden Nieren-, Gehirn-, Herz-, Visualanalysator- und Blutgefäße unter arterieller Hypertonie.

Es gibt mehrere Risikofaktoren, die die Entwicklung von Komplikationen mit Bluthochdruck und den Grad ihres Schweregrads beeinflussen:
- schlechte Gewohnheiten, insbesondere Rauchen;
- ein sitzender Lebensstil und ein erhöhter Körpermassenindex;
- erhöhte Cholesterinspiegel bei Blut und Hyperglykämie;
- Häufige Belastungen;
- ein Kalium- und Magnesiummangel im Körper;
- Altersbezogene Veränderungen;
- Erbliche Veranlagung.
Bei einer hypertensiven Erkrankung muss das Herz unter hohen Belastungsbedingungen arbeiten, was mit der Notwendigkeit verbunden ist, Blut in verengte Gefäße zu schieben. Im Laufe der Zeit verdickt sich die Myokardwand und in einer Person gibt es eine Hypertrophie des linken Ventrikels und des Sauerstoffhungers des Herzmuskels.
Von der Seite des Herzens werden verschiedene Arten von Bluthochdruck unterschieden:
- ischämische Erkrankung;
- Angina pectoris;
- Atherosklerose der Koronargefäße;
- Akute Form der Herzinsuffizienz in Form eines Myokardinfarkts;
- Chronische Herzinsuffizienz.
Ein hohes Maß an Blutdruck hervorruft das Erscheinungsbild von Störungen des Gehirns in einer Person hervor, was sich in der Praxis von schwerem Schwindel, Kopfschmerzen, Ohren, Gedächtnisreduzierung und mehr manifestiert. Es gibt verschiedene Optionen für komplexe Gehirnkomplikationen der Bluthochdruck:
- Enzephalopathie mit vestibulären Störungen;
- ischämischer und hämorrhagischer Schlaganfall;
- Kognitive Erkrankungen der Gehirnaktivität.
Wie Sie wissen, kontrollieren die Nieren die Menge an Wasser und Salz im Körper. Aber mit einer Zunahme des Blutdrucks können sie ihre Hauptarbeit voll ausführen. Dies trägt zur Entstehung einer Reihe von Komplikationen bei, darunter:
- Nierenversagen;
- Verletzung der Funktion der Filterung und Freisetzung von Flüssigkeit;
- Nephrosklerose.
Solche Störungen führen zur Entwicklung einer Reihe von Symptomen bei Bluthochdruck, die auf eine Pathologie der Nieren hinweisen. Ein kranker Mensch beginnt sich über allgemeine Schwäche, Unwohlsein, Entstehung und unangemessene Übelkeit zu beschweren.
Die Niederlage der Augen manifestiert sich durch das Auftreten von Blutungen in der Netzhaut, das Ödem der optischen Scheibe und einen fortschreitenden Sehverlust. Seitens der peripheren Gefäße mit arterieller Hypertonie ist die beeindruckendste Komplikation die Schichtung ihrer Wand, insbesondere das bekannte Aortenaneurysma, das gebildet wird und asymptomatisch fährt und häufig ein plötzliches tödliches Ergebnis verursacht.
Diagnostik
Die Diagnose von GB mit der Etablierung des Stadiums und des Entwicklungsgrades der Krankheit ist ein wichtiger Schritt zur Ernennung einer angemessenen Behandlung des pathologischen Zustands. Aus diesem Grund sollten Sie sich sofort an eine medizinische Einrichtung wenden, um die Ursachen für erhöhten Druck und Methoden ihrer Korrektur zu ermitteln, wenn die ersten Anzeichen darauf hinweisen, dass eine hypertensive Erkrankung angibt.

Ein Komplex von diagnostischen Maßnahmen im Falle eines Verdachts auf Bluthochdruck umfasst eine Reihe von Labor- und Instrumentalstudien, darunter:
- Laborbluttest, mit der Sie den Niveau von Kalium und Magnesium, Kreatinin, schädlichem Cholesterin, Glukose und dergleichen bestimmen können;
- Biochemische Untersuchung des Urins mit der Bestimmung der Proteinmenge;
- Elektrokardiographie (EKG);
- Ultraschalluntersuchung des Herzens;
- Doppler -Floße;
- Inspektion des Augenbodens.
Das Diagnoseverfahren für Bluthochdruck, mit dem der Grad der Störungen bestimmen kann, besteht aus zwei Stufen:
- Die erste Stufe ist die Bestimmung der klinischen Manifestationen der Krankheit aus den Worten der Bluthochdruck und der Erlangung der Ergebnisse zusätzlicher Studien;
- Die zweite Stufe ist eine spezielle Studie, mit der Sie den genauen Grad der Krankheit und das Vorhandensein seiner Komplikationen beim Patienten unter Verwendung einer Magnetresonanztherapie (MRT) oder der Röntgenuntersuchung bestimmen können.
Die tägliche Überwachung des Blutdrucks ermöglicht das genaue Bild des Krankheitsverlaufs. Dank dessen können Sie den Druckschwankungen den ganzen Tag über festlegen und den durchschnittlichen Indikator bestimmen, der den Grad der Bluthochdruck charakterisiert. Der Hauptnachteil einer solchen Studie sind ihre hohen Kosten.
Behandlung
Die Behandlung von Bluthochdruckverletzungen sollte in einem kardiologischen Krankenhaus auftreten, in dem die Möglichkeit einer ständigen Kontrolle über den Blutdruckniveau besteht. Darüber hinaus kann der Arzt bei Bedarf den Therapieplan des Patienten ändern und ihm in jedem spezifischen klinischen Fall wirksamere Medikamente verschreiben.
Sie beginnen, die Krankheit mit der Ernennung einer speziellen Diät zu behandeln, die das Tischsalz, fett- und gebratene Gerichte sowie das Offunder, geräucherte Fleisch und Mehlprodukte streng einschränken. Die hypertensive Ernährung zielt darauf ab, den allgemeinen Zustand zu verbessern, die Entwicklung von Ödemen, Normalisierung des Gewichts und dergleichen zu verhindern.
Nach den neuen europäischen Empfehlungen muss die Behandlung von GB umfassend sein und eine Reihe von Arzneimitteln enthalten, deren Wirkung den Blutdruck verringern und die Risiken der Umwandlung der Krankheit in eine bösartige Version seines Verlaufs oder die Entwicklung von Komplikationen des pathologischen Zustands beseitigen. Unter den am häufigsten verwendeten Arzneimittelgruppen gegen Bluthochdruck sollten unterschieden werden:
- Alpha-Blocker;
- Gangloblocators;
- Ace -Inhibitoren;
- Beta-Blocker;
- Calciumkanalblocker;
- Diuretika.
Der Arzt achtet besonders auf die Ernennung von Diuretika. Tatsache ist, dass nicht jedes Diuretikum aufgrund seiner Eigenschaften zum Waschen von Kalium für den Körper der Bluthochdruck sicher ist. Aus diesem Grund sollte die Verwendung solcher Arzneimittel mit der Verwendung von Kaliumpräparaten unter der Kontrolle der biochemischen Zusammensetzung von Blut kombiniert werden. Darüber hinaus verringern Diuretika nicht nur den Druck, sondern auch das Gewebeödem, indem überschüssiges Natrium ausgeschieden wird.
Es ist streng verboten, Bluthochdruck unabhängig zu behandeln.
Es wird auch nicht empfohlen, blutgängige Medikamente der traditionellen Medizin einzusetzen, ohne diese Verwendung mit dem geltenden Arzt zu koordinieren. Verbotene Maßnahmen als Hauptkontraindikation können eine dringende hypertensive Krise und die Notwendigkeit des unmittelbaren Raums des Patienten in einem speziellen Krankenhaus provozieren, um die Ursachen für Komplikationen zu klären und das Problem der weiteren Taktik ihrer Beseitigung zu lösen.

Verhütung
Zur Vorbeugung von Bluthochdruck ist es erforderlich, eine Reihe von Maßnahmen zu unterziehen, die auf die rechtzeitige Erkennung und Beseitigung der Risiken der Entwicklung eines pathologischen Zustands sowie die Stabilisierung bereits erhöhter Druck abzielen. Um das Auftreten der ersten Anzeichen der Krankheit zu verhindern, sollte eine Person ihren Lebensstil normalisieren, schlechte Gewohnheiten und Salzkonsum aufgeben, ihre körperliche Aktivität erhöhen und auch Gewicht verlieren. Besondere Aufmerksamkeit sollte potenziellen Patienten geschenkt werden, bei denen das Risiko einer Bluthochdruck erblich ist. Diese Kategorie von Menschen sollte immer zur Messung des Drucks stehen, mit dem sie ihren Zustand überwachen können.
Das Auftreten von Störungen durch Blutdruck kann gewarnt werden, wenn:
- führen einen aktiven Lebensstil (medizinische Sportunterricht, Fitness, Massage, Frischluftwanderungen, Skifahren, Schwimmen im Pool) und trainieren regelmäßig im Fitnessstudio;
- Schädlichen Essen aufgeben, rauchen und keinen Alkohol trinken;
- Reduzieren Sie die Salznutzung auf 3-4 g pro Tag;
- verbietet sich, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an tierischen Fetten, Konservierungsstoffen, Cholesterinspiegel zu essen.
- Beobachten Sie eine klare tägliche Routine und üben Sie einen vollen Schlaf.
- verhindern das Erscheinungsbild überschüssiger Fettablagerungen, die Fettleibigkeit hervorrufen;
- Stresssituationen verhindern;
- regelmäßig einer vorbeugenden Untersuchung durch einen Kardiologen unterzogen und die erforderlichen Tests ablegen;
- Wenn die ersten Anzeichen eines zunehmenden Drucks auftreten, suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Personen, denen die Tendenz zur Bluthochdruck erbte, sollte auf ihren Gesundheitszustand aufmerksam sein, Sport treiben und regelmäßig untersucht. Die fertige Diagnose von GB impliziert die Beobachtung der Patienten in der Apotheke von Patienten und sendet sie gegebenenfalls an die Kommission, um eine Behinderung festzustellen.